Die Geschichte des Skatspiels - Spielkarten

Die Spielkarten im Wandel der Zeit
Stukeley Cards, kolorierter Holzschnitt, Hersteller unbekannt, Nürnberg um 1540
Karnöffel
Volksspielkarte, kolorierter Holzschnitt, vermutlich Augustin Pfeffer, Leipzig um 1580
Karnöffel
Heraldisches Kartenspiel, Wappenkarte, kolorierter Kupferstich, Hersteller unbekannt, wohl Nürnberg um 1692
 
Liebes-Orakel, kolorierter Kupferstich, unbekannter Hersteller, wohl Nürnberg um 1700
 
Deutsche Spielkarten, Gotthard Schenleitner, Waidhofen an der Ybbs um 1720
 
Pariser Einfachbild, kolorierter Holzschnitt, Paris um 1770
Pikett
Rümpf- oder Solo-Karten, kolorierter Holzschnitt, Christoph Heinrich Scharschmidt, Buchholz um 1780
Solo
Shakespeare, Kartenfabrik der Witwe Geismer, Andreas Stöttrup, Hamburg 1787  
Whist
Bayerische Einfachbildkarten, kolorierter Holzschnitt, Andreas Benedikt Göbl, München um 1790
Schafkopf
Solo-Spielkarten, Schwerterkarte, kolorierter Holzschnitt, Samuel Gottlieb Boehme, Dresden um 1790
Solo
Tiertarock, kolorierter Holzschnitt, Johann Christof Ries, Frankfurt a.M. um 1800
Tarock
Spielkarten-Almanach, kolorierter Kupferstich, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Zeichnungen Wilhelm Christian von Faber du Faur, Tübingen 1807  
 
Tiertarock, kolorierter Holzschnitt, Johann Friedrich Crato, Lüneburg um 1809
Tarock
Pariser Doppelbild, kolorierter Holzschnitt, unbekannter Hersteller, wohl Hamburg um 1810
Pikett
Neue Schwerterkarte, kolorierter Kupferstich, Industrie Comptoir, Leipzig um 1810
Solo, Schafkopf, Scat
Befreiungskriegskarte (Sieges-Karte), kolorierter Kupferstich, Friedrich Gotthelf Baumgärtner, Leipzig 1815  
Solo, Schafkopf, Scat
Pharao Spielkarten, kolorierter Kupferstich, Industrie Comptoir, Leipzig um 1820
Pharao
Scat-Blatt aus der ersten Altenburger Spielrunde, kolorierter Holzschnitt, Christian Theodor Traugott Sutor, Naumburg um 1820
Skat
Handgemalte Schwerterkarte, Unikat, Franz Reither, Leipzig um 1830
Solo, Skat
Italienische Tarockkarten (Tarocchi), kolorierter Holzschnitt, Mossi, Turin um 1830
Tarock
Bayerisches Einfachbild, kolorierter Holzschnitt, unbekannter Hersteller, Bayern um 1830
Schafkopf
Sprichwörter Tarock, kolorierter Kupferstich, Friedrich Gotthelf Baumgärtner, Leipzig (mehrfach versteuert, z.B. 1849) um 1830
Tarock
L'hombre Spielkarten, kolorierter Kupferstich, Sommer & Seupke, Dresden 1849  
L’hombre
L’hombre- oder Whist-Spielkarten, kolorierter Stahlstich, A. Schultz, Freiberg 1849  
L’hombre, Whist
Kinder Spielkarten, kolorierter Stahlstich, Johann Conrad Jegel, Nürnberg um 1850
 
Tarock mit Szenen aus dem Leben der Zeit, kolorierter Stahlstich, Carl Ludwig Wüst, Frankfurt um 1850
Tarock
Sächsische Schwerterkarte, frühes Doppelbild, kolorierter Kupferstich, Traugott Knaut, Weimar um 1860
Skat
Feine Whist Spielkarten, Souvenirkarten Heidelberg, kolorierter Kupferstich, Maximilian Frommann, Darmstadt um 1860
Whist
Preußisches Doppelbild, Lithografie, Altenburger Spielkartenfabrik um 1870
Schafkopf
Kavalierskarte, kolorierter Holzschnitt, Friedrich August Lattmann, Goslar um 1870
Solo, Skat
Wiener Bild, kolorierter Kupferstich, 1. Ungarische Spielkartenfabrik, Budapest um 1870
Schnapsen, Mariage
Celluloid-Skatkarten, Lithografie, Paul Barth, Ilmenau um 1875
Skat
Anglo-amerikanisches Einfachbild, Lithografie, Altenburger Spielkartenfabrik um 1880
Skat
Skatkarten für einen Chemnitzer Club, Lithografie, Vereinigte Stralsunder Spielkartenfabriken A.G., Chemnitz um 1880
Skat
Neue Deutsche Spielkarte, sog. Rübchenkarte, Dr. T. Schröder, Jena 1883  
Skat
Kongress-Karte, Lithografie, Altenburger Spielkartenfabrik, Altenburg 1886  
Skat
Damenskatkarten, Chromolithografie, Altenburger Spielkartenfabrik, Altenburg um 1890
Skat
Jugendstil -Karte, Chromolithografie, Otto Tragy, Altenburger Spielkartenfabrik, Altenburg um 1900
Pikett, Skat, Whist
Frankfurter Bild, C.L.Wüst, Frankfurt um 1900
Skat
Skatkarten mit Werbung auf der Bildseite um 1900
Skat
Bayerisches Einfachbild, A. Hasenaur, München um 1906
Schafkopf
Kriegspielkarte 1. WK, Chromolithografie, Altenburger Spielkartenfabrik, Altenburg um 1915
Skat
Spielkarten für deutsche Auswanderer, The U.S. Playing Card Co., Cincinnati Ohio 1920  
Skat, Gaigel/Binokel
Werbekarte OSRAM, Altenburger Spielkartenfabrik um 1925
Skat
Schwerterkarte Doppelbild, C.L.Wüst, Frankfurt um 1925
Skat
Skat-Kongress-Karten, Chromolithografie, Altenburger Spielkartenfabrik, Altenburg 1928  
Skat
Olympia-Skatkarte, Otto Pech (PIX), Vereinigte Stralsunder Spielkartenfabrik Werk Altenburg 1928  
Skat
Anglo-amerikanisches Bild, Altenburger Spielkartenfabrik um 1928
Skat
Olympia Spielkarte, Patentierte Skatkarte, Nussgruber, Vereinigte Münchener Spielkartenfabriken, München um 1940
Skat, Rommé
Deutsches Bild / Altenburger Bild, Walter Krauss, Altenburg 1964  
Skat
DDR-Skatturnierkarte 50 Jahre Skatgericht. 1977  
Skat
Neues Turnierbild, Altenburg 1994  
Skat
© 2021 skat-spielen.de, Zorica, Katrin. 2020. „Die Geschichte des Skatspiels kompakt“ online verfügbar unter: https://www.skat-spielen.de/skatgeschichte.php und „Die Geschichte des Skatspiels kompakt - Spielkarten“ online verfügbar unter: https://www.skat-spielen.de/skatkarten.php, Bei Zitaten jeder Art bitte eine kurze Info an uns. Für Großzitate bitte vorher anfragen. Über Hinweise oder Ergänzungen freuen wir uns jederzeit.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren (Session-Cookies). Zudem verwenden wir Cookies um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website und App zu analysieren (Analyse-Cookies). Mit dem Klick auf > OK < stimmen Sie zusätzlich der Speicherung der Analyse-Cookies und der Übermittlung der Daten an Dritte zu Analysezwecken zu. Details ansehen
Nein
OK

loading